





Nicht von Menschenhand – Marienerscheinungen und heilige Bilder
Nicht von Menschenhand: Mysterium – Ungelöste Rätsel der Christenheit!
22,00 €
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2–4 Werktage
Artikelnummer: 9783947931651 Schlagwörter: Michael Hesemann, Marienerscheinung- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Produktsicherheit
- Rezensionen (0)
Beschreibung
In einer faszinierenden Triologie untersucht und dokumentiert Michael Hesemann die eindrucksvollsten „Dinge zwischen Himmel und Erde“, in denen gläubige, Christen und kritische Forscher göttliche Zeichen sehen.
Im ersten Band nimmt er die Marienerscheinungen und heilige Bilder in den Blick, die sich naturwissenschaftlich nicht erklären lassen: Er nimmt den Leser mit zu den großen Marien-Wallfahrtsorten Lourdes, Fatima und Guadalupe mit ihren spektakulären Erscheinungen der Gottesmutter und medizinisch unerklärlichen übernatürlichen Heilungen.
Er beschäftigt sich mit geheimnisvollen Bildern, von denen es heißt, sie seien „nicht von Menschenhand geschaffen“: das Fensterbild von Absam, das sich vor über 200 Jahren auf mysteriöse Weise in eine Glasscheibe brannte. Die Tilma von Guadalupe, die vor 500 Jahren entstanden ist und Eigenschaften eines Fotos aufweist. Das hauchdünne Muschelseidentuch von Manoppello, aus dem uns ein geheimnisvolles Christusbild anlächelt. Und das Turiner Grabtuch, das seit über einem Jahrhundert die Wissenschaft vor ein unlösbares Rätsel stellt.
Stets präsentiert der Autor den neuesten Stand der Forschung und rekonstruiert minutiös die Geschichte dieser „heiligen Bilder“, die mehr als jede Ikone ein „Fenster zum Himmel“ zu sein scheinen.
So wird dieses Buch zu einer packenden Entdeckungsreise auf den Spuren der letzten großen Mysterien unseres Glaubens.
Zum Autor:
Dr. h.c. Michael Hesemann, geboren 1964, ist ein international tätiger Autor, Historiker, Dokumentarfilmer und Fachjournalist für populärwissenschaftliche und kirchengeschichtliche Themen. Er studierte Geschichte, Kulturanthropologie/Volkskunde, Literaturwissenschaft und Journalistik an der Universität Göttingen und lebt heute in Düsseldorf und in Rom. Seit 1999 ist Hesemann als Vatikanjournalist akkreditiert. Zudem ist er als Dozent für verschiedene Diözesane Bildungswerke und die Gustav-Siewerth-Akademie tätig. Für die Malteser stellte er die Wanderausstellung „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ zusammen, die seit 2013 in vielen Bischofsstädten und Pilgerorten Deutschlands und Österreichs zu sehen ist.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,485 kg |
---|---|
Größe | 22,2 × 14,5 × 2 cm |
Einband | Gebundene Ausgabe, Hardcover |
Autor | Michael Hesemann |
Verlag | Media Maria |
Seitenzahl | 216 |
Auflage | 1 |
Erscheinungsdatum | 2025 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783947931651 |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Media Maria Verlag
Nordstraße 2
D-89257 Illertissen.
Verantwortliche Person in der EU
E-Mail: buch@media-maria.de
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.