PUR spezial – Vom Sinn der Beichte

1,50 

PUR spezial – Erfahre mehr über das Sakrament der Beichte!
Availability: Vorrätig

Lieferzeit: ca. 2–4 Werktage

Artikelnummer: 0009 2005 0482 Kategorien: , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Der Apostel Johannes schreibt: „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, führen wir uns selbst in die Irre, und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht; er vergibt uns die Sünde.“ (1 Joh 1,8) Und: „Wenn das Herz uns auch verurteilt – Gott ist größer als unser Herz.“ (1 Joh 3,20)

Die eigene Sünde anerkennen, sich selbst als Sünder bekennen, das ist der Anfang einer Rückkehr zu Gott. Jesus lässt Mund und Herz des verlorenen Sohnes sprechen: „Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt.“ (Lk 15,18-21)

Versöhnung mit Gott setzt voraus, sich klar und eindeutig von der Sünde zu trennen, die man begangen hat, und Buße zu tun im vollen Sinn des Wortes, nämlich bereuen.
Das persönliche Sündenbekenntnis im Bußsakrament ist ein Zeichen der Begegnung des Sünders mit der vermittelnden Kirche in der Person des Beichtvaters. Das persönliche Sündenbekenntnis ist Zeichen der Selbsterkenntnis als Sünder im Angesicht Gottes. Der Mensch kommt dadurch vor Gott mit sich selbst ins Reine. Das Sündenbekenntnis lässt sich nicht auf irgendeinen Versuch psychologischer Selbstbefreiung reduzieren, auch wenn es dem menschlichen Bedürfnis entspricht, sich jemandem zu eröffnen.

Es ist vielmehr eine liturgische und sakramentale Handlung, demütig und nüchtern angesichts ihrer großen Bedeutung. Es ist die Geste des verlorenen Sohnes, der zum Vater zurückkehrt und von ihm mit dem Friedenskuss empfangen wird; eine Geste der Redlichkeit und des Mutes; eine Geste, in der man sich über die Sünde hinaus dem verzeihenden Erbarmen anvertraut. So versteht man, dass das Bekenntnis der Sünden gewöhnlich individuell und nicht kollektiv geschehen muss; denn die Sünde ist ein zutiefst persönliches Geschehen.

Aus dem Inhalt:
– Licht für die Seele
– Beichte ist Befreiung
– 13 Fragen – 13 Antworten
– Wie man beichtet
– Die Zehn Gebote
– Dankgebet nach der Beichte

DIN-A5-Heft, farbig bebildert, ideal zum Mitnehmen und Verteilen.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,050 kg
Größe 21 × 14,8 × 0,2 cm
Einband

Geheftete Ausgabe

Autor

Martin Müller

Verlag

Fe-Medienverlag

Seitenzahl

20

Auflage

1

Erscheinungsdatum

2020

Sprache

Deutsch

ISBN

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fe-Medienverlags GmbH
Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg

Verantwortliche Person in der EU

E-Mail: info@fe-medien.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.


Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Verwandte Produkte