Vergesst die Armen Seelen nicht

Gebete und Betrachtungen über und für die Armen Seelen.

4,80 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Lieferzeit: ca. 2–4 Werktage

Artikelnummer: 0009 0206 0103 Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Nach den Aussagen der Hl. Schrift müssen wir Folgendes bedenken: Wir Menschen sind kein „Schöpfungsprodukt“, sondern „Ebenbilder Gottes“! Wir sind als Ebenbild Gottes dadurch gekennzeichnet, dass wir denken, lieben und in Freiheit entscheiden können.

Durch das Geschenk der Taufe sind wir in diese Liebe Jesu in Verbindung mit dem ewigen Leben hineingenommen!
Die Gefahr für uns besteht aber immer wieder darin, dass wir in der alltäglichen Denk- und Handlungsweise zu wenig mit dieser Liebe Jesu und auch im Ziel auf das ewige Leben verbunden sind.

Wenn wir sterben, gibt es für uns keine Verurteilung durch Gott, wenn wir Hoffnung auf ihn haben. Diese mangelnde Liebe zu Gott wird allerdings durch den Übergang unseres Geistes und unserer Person, unserer Seele in der Begegnung mit Jesus Christus gleichzeitig deutlich, dass es uns teilweise an der Liebe zu Gott in Jesus Christus gefehlt hat.

Unser Gebet für unsere Verstorbenen, besonders auch für die “armen Seelen” hilft, dass unsere Verstorbenen durch die Liebe Gottes in ihrer wahren Erkenntnis gereinigt werden und zur Vollendung des Lebens mit Gott kommen.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
– Gebete und Betrachtungen über und für die armen Seelen
– Der Wunden-Rosenkranz
– Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit
– Novene für die armen Seelen des Fegefeuers
– Gebet zur Hl. Dreifaltigkeit um einen guten Tod
– Gebet für den verstorbenen Vater / die verstorbene Mutter / den verstorbenen Ehepartner, die verstorbenen Kinder
– Gebet für einen verstorbenen Seelsorger
– Gefallenengedenken
– Anbetung der heiligen Wunden Jesu
– Um eine gute Sterbestunde
– Reuegebet
– Gebet zur Hl. Familie um Hilfe im letzten Streit
– Vereinigung mit Maria in der Sterbestunde
– Gebet zu Maria, sich der Hinterbliebenen anzunehmen
– Stoßgebet für die letzte Stunde
– Der Ablass
– etc.

Im praktischen DIN-A6-Format, ideal zum Mitnehmen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,080 kg
Größe 15,5 × 11,3 × 0,6 cm
Einband

Gebundene Ausgabe, Softcover

Autor

Verlag

Trägerverein Haus Sankt Magdalena e.V

Seitenzahl

94

Auflage

Erscheinungsdatum

Sprache

Deutsch

ISBN

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Trägerverein Haus Sankt Magdalena e.V.
Handthal 41
D-97516 Oberschwarzach

Verantwortliche Person in der EU

E-Mail: hausstmagdalena@gmail.com

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.


Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.